X

Reform der Rentenversicherung – Quo vadis Rente?

Spätestens seit es 1986 das erste Mal hieß, "die Rente ist sicher", dürfte jedem klar gewesen sein, dass unser Rentensystem…

Onvista – keine kostenlosen Sparpläne mehr

OnVista dreht weiter an der Preisschraube Nachdem OnVista dieses Jahr bereits die Orderkosten erhöht hatte, folgt nun wohl das Ende…

Bankberatung – ETF-Yogi Undercover, Teil 2 – die Deka-Fonds

Wie in Teil 1 dieses Artikels geschrieben, war ich letzte Woche Undercover für einen kleinen Bankentest unterwegs. Ich vereinbarte einen…

Beratungsgespräch bei der Bank – ETF-Yogi Undercover, Teil 1

Generell stellt sich die Frage, wie hilfreich die Anlageberatung der Bank ist. Es soll ja immer noch Menschen geben, die…

Innerer Reichtum – Wieso ist das wichtig?

Okay. Innerer Reichtum, alles klar. Der Name des Blogs "ETF-Yogi" war ja bereits verdächtig. Es war wohl nur eine Frage…

Das Buy and Hold-Glaubensbekenntnis

Als treuer Anhänger des Buy and Hold, bzw. Kaufen und Behalten, muss man sich ja manchmal anhören, dass man etwas…

Auch ETF-Anbieter haben Probleme mit MIFID II

Mit der Einführung der MIFID II-Richtlinien im Januar 2018 sollten fairere, sicherere und effizientere Märkte für alle Beteiligten sichergestellt werden.…

Small Cap Value im Portfolio – Ein Muss für Anleger

Was ist Small Cap Value? Einige werden jetzt sagen. "Klar, Small Caps kenn' ich. Value kenn' ich auch. Aber Small…

Ausschüttungen 2018 – Dividenden-Krümel Februar 2019

Wie haben sich die Ausschüttungen im Jahr 2018 in unserem Portfolio entwickelt? Was bringt das neue Jahr 2019 bisher an…

Sind ausschüttende ETFs besser als Thesaurierer?

Möchtest Du einen ETF kaufen bzw. einen Sparplan darauf einrichten? Dann hast Du die Qual der Wahl. Für viele ETFs…